06.02.22 –
Gemeinsame Pressemitteilung
Vier Parteien des Vechelder Gemeinderates wollen gemeinsam für Klimaschutz eintreten
Gemeinsame Haushaltsanträge der CDU/FDP/FW-PB und B90/Die Grünen eingereicht
Im November 2021 unterschrieben Vertreter der Gruppe CDU/FDP/FW-PB und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen erstmalig in der Geschichte der Gemeinde Vechelde eine Richtlinie zur Zusammenarbeit im Gemeinderat. Ziel der Vereinbarung ist die konstruktive und zukunftsgerichtete Synergie der vier Parteien zum Wohle der Gemeinde Vechelde.
Nun trägt die Kooperation erste Früchte: Am 25. Januar 2022 wurden zwei gemeinsame Anträge zur Haushaltsplanung 2022 beim Bürgermeister Tobias Grünert (CDU) eingereicht. Beide Anträge, für die der Gemeinderat in seiner Sitzung am 24.02.2022 jeweils 50.000 € bewilligen soll, zielen auf die klimafreundliche Entwicklung der Gemeinde ab.
Anknüpfend an das im Jahr 2019 beschlossene Mobilitätskonzept fordern die vier Parteien Mittel zur Erstellung eines Ladeinfrastrukturkonzeptes für E-Mobilität in den 17 Ortschaften der Gemeinde Vechelde. Unter Einbeziehung der Ortsräte, der Ortvorsteher und Ortsvorsteherinnen und örtlicher Gewerbetreibender sollen potenzielle Standorte für E-Ladesäulen ermittelt werden. Nur so kann der künftige Bedarf öffentlicher Ladestationen in der Fläche gedeckt werden.
Der zweite Antrag wurde auf Erteilung eines Prüfauftrages zum Ausbau der Solarenergie auf öffentlichen Gebäuden gestellt. Weiterhin sollen die geforderten Mittel eingesetzt werden, um den Gebäudebestand der Gemeinde auf die Notwendigkeit und Möglichkeit einer energetischen Sanierung prüfen zu lassen.
Aber nicht nur diese beiden Anträge wurden einvernehmlich besprochen. Auch die weiteren getrennt eingereichten Anträge zum kommenden Haushalt wurden in guten Gesprächen vorabgestimmt und finden die Unterstützung des Kooperationspartners.
Die parteiübergreifende Zusammenarbeits-Vereinbarung kann ebenso wie die gereichten Anträge auf den Homepages und Social-Media-Kanälen der beteiligten Fraktionen eingesehen werden.
Antrag Ladeinfrastruktur.pdf
Änderungsantrag Ladeinfrastrukturkonzept.pdf
Antrag Solaranlage u. energetische Sanierung.pdf
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]