12.05.24 –
Vechelde. Die aktuelle Situation in den Kindertagesstätten der Gemeinde Vechelde mit vermehrten Einschränkungen des Betreuungsbetriebes stellt alle Beteiligten weiterhin vor große Herausforderungen.
Nach den Beschlüssen des Gemeinderates aus seiner Sitzung vom 15.04.2024 sind notwendige Entscheidung für die konkrete Ausgestaltung des Maßnahmenplans der Gemeindeverwaltung durch den beratenden Ausschuss für Bildung und Jugendpflege noch nicht erfolgt. Die dort am 21.05.2024 zu erwartenden Beratungsergebnisse sind aus unserer Sicht mit den Erkenntnissen und Rückmeldungen aus der Elternschaft auf der für den 29.05.2024 angekündigten Podiumsdiskussion mit dem Bürgermeister zu konsolidieren und bei Bedarf anzupassen.
Eine Feststellung, auch von Zwischenergebnissen, kann aus unserer Sicht erst erfolgen, wenn erste Maßnahmen umgesetzt wurden und diese nachhaltig beginnen, Wirkung zu entfalten. Die wesentliche Situation in den Kindertagesstätten der Gemeinde Vechelde ist unverändert, es ist daher notwendig, die zu erwartenden Beratungsergebnisse und die Stimmungsbilder der Podiumsdiskussion zügig in bestehende Handlungsstränge einfließen zu lassen.
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion unterstützt diesen Prozess weiterhin aktiv, bedankt sich für allen konstruktiven Input aus der Elternschaft und speziell beim Gemeindeelternrat für die bis hierhin geleistete Arbeit. Das Ziel aller Beteiligten wird weiterhin sein, die Betreuung in den Kindertagesstätten wieder in einen zuverlässigen Betrieb zu überführen – die Kinder von heute sind unsere Zukunft von morgen.
Claudia Wilke,
Fraktionsvorsitzende
Medien
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]