BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion Vechelde

Pressemitteilung: GRÜNE stehen für Investitionen und zukunftsgerichtete Visionen in der Gemeinde Vechelde

14.01.24 –

Vechelde. Mit der Ablehnung des Haushaltsentwurfs 2024 im Dezember vergangenen Jahres stand für die GRÜNE Gemeinderatsfraktion fest, dass ein bloßes Verwalten der Gemeinde Vechelde nicht der richtige Weg ist. Die in der Zwischenzeit geführten Gespräche, gaben den Anlass für gezielte Anträge zum Haushalt 2024. Zum einen den Antrag zur Ertüchtigung der Solarthermie sowie Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Dornberg-Carrees und zum anderen die Erneuerung der Fensterfronten unter energetischen Standards im Saal des Bürgerzentrums. „Mit Verweis auf den Energiebericht der Gemeinde Vechelde wird deutlich, dass insbesondere das Bürgerzentrum die meiste Energie zur Erzeugung von Wärme benötigt. Die Erneuerung der Fensterfronten stellt hier einen ersten Schritt zur Reduzierung der benötigten Wärmeerzeugung dar“, erläutert Claudia Wilke, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN.

Weiter wollen die GRÜNEN, dass das erworbene Grundstück „Vechelde-West“ unter nachhaltigen und klimagerechten Aspekten entwickelt wird. Da bisher keinerlei politische Diskussion über eine Ausgestaltung erfolgte, beantragen die GRÜNEN als dritten Antrag die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Erarbeitung eines Vorschlages. „Damit einhergehend sahen wir uns veranlasst, die im Haushaltsentwurf eingestellten Mittel für ein Geothermie-Gutachten auf dieser Fläche streichen zu lassen“, führt Claudia Wilke aus. Mit der Erkundung von Geothermie werden bereits Fakten geschaffen ohne je über diese Fläche politisch beraten zu haben. Da eine nachhaltige Entwicklung nicht von heute auf morgen beraten werden kann, muss der zwingende erste Schritt ein erarbeiteter Vorschlag aus dem politischen Gremium sein. In diesem Zusammenhang weist die GRÜNE Gemeinderatsfraktion darauf hin, dass auch weiterhin der Bürgermeister die beschlossene Prüfung auf eine Machbarkeit zur Errichtung eines Grundschulneubaus auf der Fläche „Vechelde-West“ nicht vorgelegt hat. Die Entscheidung, ob überhaupt eine Grundschule auf dieser Fläche entstehen kann, ist nicht politisch beschlossen worden.

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion steht dafür ein, dass die bereits mit vorherigen Haushalten beschlossenen Investitionen in Schulgebäuden sowie das Projekt zur Planung eines Grundschulneubaus politisch intensiv begleitet wird. „Unser Ziel ist es, die Investitionen zügig voranzubringen“, schließt Claudia Wilke ab.

Claudia Wilke,
Fraktionsvorsitzende

Medien

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>